Der Schlepper Limburgia ist ein charakteristisches Beispiel des niederländischen Schiffbaus der Kriegsjahre. Dieser robuste Motorschlepper wurde 1942 von Gebroeders Boot in Leiderdorp gebaut und für schwere Arbeiten eingesetzt: das Schleppen von Schiffen von DBG-Ruhrort über den Rhein nach Mannheim und wieder zurück. Ursprünglich mit einer 300 PS starken Dampfmaschine ausgestattet, wurde die Limburgia 1963 einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Seitdem wird sie von einem leistungsstarken Brons 8ED 8-Zylinder-Dieselmotor mit 500 PS und 335 U/min angetrieben – ein beeindruckendes Stück Technik, das für seine Zuverlässigkeit und seinen charakteristischen Klang bekannt ist.
Mit ihrer robusten Erscheinung, der beeindruckenden Länge von über 28 Metern und einer Breite von fast 6 Metern ist die Limburgia nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein Stück Segelkultur. Eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber historischer Schlepper oder maritimen Kulturerbes.
Starttype: Lucht
Toelichting:
De lucht wordt automatisch door de Brons op 30 bar gehouden, met extra een 380 volt Atlas-Kopke Compressor.