Pirelli 35 OB: Weltpremiere auf der Maas

Die italienische Marke PIRELLI ist seit vielen Jahren als Reifenlieferant Nummer eins in der Formel 1 bekannt. In diesem Motorsport geht es vor allem um Geschwindigkeit, Aerodynamik, Stabilität und Sicherheit. Mit dem P35 hat PIRELLI ein Prunkstück der anderen Art im Haus. Ein Design-Schnellboot mit unvergleichlicher Leistung, Innovation und Luxus an Bord. Navenant nahm für eine Qualifikationsrunde auf der Maas an Deck Platz.
Seit 2018 ist Bestboats International Yachtbroker exklusiver Händler der PIRELLI | Tecnorib Tender und Speedboote für die Beneluxländer und Deutschland. Nachdem wir bereits die Gelegenheit hatten, die PIRELLI Rib 880 L Edition und ihren kleinen Bruder, den PIRELLI Jet Tender J33, zu fahren, wartet nun die brandneue PIRELLI 35 OB (Outboard) in der Roermonder Marina auf uns. Beim Anblick dieses neuen RIB (Rigid Inflatable Boat) gehen uns bald die Superlative aus. Die P35 ist zwei Meter länger als die 880L, hat ein Hardtop über dem innovativen Cockpit, mehr Sitzplätze auf dem Vorder- und Hinterdeck und eine komfortable Kabine. Und wie es sich für ein echtes PIRELLI RIB gehört, darf natürlich auch hier ein markantes Stilelement nicht fehlen: das Profil eines F1-Reifens auf dem Schlauch.
Weltneuheit
"Die P35 ist schnell, sportlich, stilvoll und luxuriös", sagt Arie Drenth, Eigentümer von Bestboats. "Dieses Schnellboot ist absolut einzigartig und hatte bei uns seine Weltpremiere. Bei einem Test auf dem Wasser haben wir kürzlich eine Geschwindigkeit von über 50 Knoten erreicht. Das sind mehr als 90 Stundenkilometer. Eine solche Geschwindigkeit mit einem Boot dieser Größe zu erreichen, ist außergewöhnlich! Verantwortlich für die Geschwindigkeit sind die beiden Außenbordmotoren, die zusammen nicht weniger als 600 PS leisten. Die beiden Motoren werden bei hohen Geschwindigkeiten und scharfen Kurven auf innovative Weise im Zaum gehalten und gesteuert. Trotz seiner Länge ist das Manövrieren aus dem Hafen heraus äußerst reibungslos. "Dies wird durch die vielen Innovationen an Bord möglich gemacht. Mit dem Joystick können Sie problemlos in jeden Hafen ein- und auslaufen und das Anlegen am Kai ist ein Kinderspiel."
Nachdem wir den Hafen verlassen haben, drückt Arie den Knopf unter dem Joystick, um den "Skyhook" zu aktivieren. "Diese Funktion übernimmt die komplette Steuerung des Bootes und sorgt über das GPS dafür, dass es im Wasser stehen bleibt. Ideal, um die Seile einzuholen, spazieren zu gehen oder die Toilette zu benutzen. Auch bei starkem Wind, starker Strömung oder hohem Wellengang hält man mit skyhook das Boot immer in der richtigen Position."
Motoren
Wir fuhren auf der Maas in Richtung Linne. Dort, auf den Gewässern rund um die Schleuse, werden wir die wahre Kraft dieses Bootes kennen lernen. Zuvor aktiviert Arie den Cruise-Modus und wir haben genügend Zeit, uns die vielen Funktionen, Neuheiten und Annehmlichkeiten genauer anzusehen. Wir beginnen mit dem Achterdeck. Das Vorhandensein der beiden Außenbordmotoren verbirgt einen enormen Stauraum unter der hinteren (liegenden) Sitzbank. Die Rückenlehne dieser Bank kann verstellt werden, so dass eine große Sonnenterrasse entsteht. Der teilweise zusammenklappbare Tisch bietet Platz für sechs Personen auf der Bank, aber auch auf der Innenseite der Gangway ist viel Platz. Die Steuerkonsole besteht aus einem Lenkrad, einem Joystick und zwei übersichtlichen 12-Zoll-Touchscreens. Auf dem linken Display können Parameter wie Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch usw. abgelesen werden. Der andere Bildschirm steuert die Motoren, die (Unterwasser-)Beleuchtung und das Radio. Auf dem Display sehen wir die Taste "Sportauspuff ein/aus". Nachdem Arie den Knopf gedrückt hat, geben die beiden Motoren plötzlich ein beeindruckendes Brummen von sich. "Er sorgt für eine zusätzliche Atmosphäre und ein Erlebnis, bei dem man den Eindruck hat, in einem Sportwagen wie einem Lamborghini oder Ferrari zu sitzen. Wenn Sie sich in Ruhe unterhalten oder die Stille genießen wollen, schalten Sie einfach den Ton aus.
Sicherheit
Im Gegensatz zum 880L hat das P35 eine richtige Kabine. Diese Kabine hat ein Bett für zwei Personen, Stauraum, eine Toilette, ein Waschbecken und eine Dusche. Mit einer Stehhöhe von 1,95 Metern ist es eine recht geräumige Kabine, die genügend Komfort und Annehmlichkeiten bietet, um ein paar Tage unterwegs zu sein. Auf dem Vordeck schließlich befindet sich ein geräumiges Sonnendeck.  Das hohe Freibord, der sichere Steg zum Bug und die vielen Edelstahlgriffe sorgen für ein sicheres Gefühl an Bord.
Motorboot
Wir nähern uns jetzt den Schleusen von Linne. Auf der Maas ist heute Morgen nicht viel los. Das bedeutet, dass wir in vollem Umfang erleben können, wozu das P35 in der Lage ist. Arie gibt Gas und beschleunigt wie eine Rakete über das Wasser. Die Aufregung lässt das Adrenalin durch unsere Adern fließen und wir beobachten aufmerksam den Tacho. Plötzlich dreht Arie das Lenkrad und macht eine scharfe Kurve. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt das Boot erstaunlich stabil und flach auf dem Wasser. "Das fortschrittliche Computersystem regelt sowohl bei hohen Geschwindigkeiten als auch bei scharfen Kurvenfahrten für optimale Stabilität. Das so genannte Power Trim System sorgt dafür, dass die Motoren unter allen Bedingungen trimmen. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass sich die Motoren unabhängig voneinander bewegen. Auch das ist einzigartig für ein Boot dieser Größe und Leistung. Mit dem P35 fühlen wir uns wie ein Fisch im Wasser. Entspannt sitzen wir hinter der Lenkkonsole und gehärtetem Glas. Erst wenn man den Kopf an der Seite herausstreckt, erlebt man die brutale Geschwindigkeit, die dieses Motorboot wirklich hat. Arie beschleunigt wieder mit dem P35 und erreicht mühelos eine Geschwindigkeit von über 90 km/h. Erstaunlich!
Personalisieren
Die PIRELLI 35 ist CE-B zertifiziert und für eine Fahrt bis zu Windstärke 8 und einer Wellenhöhe von maximal 4 Metern ausgelegt. So können Sie nicht nur einen Tag auf der Maas verbringen, sondern auch die Nordsee überqueren, um eine leckere Tasse Tee zu trinken. Qualität, Geschwindigkeit und Design dieser Kategorie haben jedoch einen hohen Preis. Die PIRELLI 35 in dieser Luxusversion kostet nicht weniger als 285.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Ein Einsteigermodell (ab 197.000 €) ist bereits ziemlich gut ausgestattet, aber es gibt noch viele Möglichkeiten, das Boot noch persönlicher zu gestalten.  Neben der Wahl zwischen Innen- oder Außenbord-Diesel- und Benzinmotoren können Sie auch die Farbe des Rumpfes, der Polsterung und der Schläuche wählen oder zusätzliche Zubehörpakete hinzufügen.
Schwer beeindruckt kehren wir nach Roermond zurück. Das P35 ist ein Motorboot der äußeren Kategorie. PIRELLI hat sich mit dem italienischen Design, den innovativen Techniken und den hohen Geschwindigkeiten an Bord mehr als übertroffen. Wir sind neidisch auf den neuen Besitzer.
Pirelli P35 Outboard
Preis: € 285.000,- exkl. MwSt. (Startpreis: € 197.000,-)
Motor: 2x Mercury F300 Verado 8 Zylinder Außenbordmotoren
Macht: Insgesamt 600 PS
Kraftstoff: 750 Liter (2 Tanks à 375 Liter)
Wassertank: 750 Liter (rostfreier Stahl)
Abmessungen: 11,10 (Länge) x 3,80 (Breite) x 0,75 (Tiefgang) Meter
Luftzug: 3,06 Meter (normal)
Artikel: Navenant Juni 2021
Text auf Niederländisch: Frans van Tuel

Der Kaufprozess: Wie verläuft das?

Wenden Sie sich zum ersten Mal an einen Yachtmakler? Dann ist es wichtig zu wissen, wie der Kaufprozess abläuft und was Sie von uns erwarten können.
1

Orientierung und Angebotserstellung

  1. Hat Ihnen eine Yacht gefallen? Dann können Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren, um zu prüfen, ob die Yacht Ihren Vorstellungen entspricht. Eine technische Überprüfung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erforderlich. Auf Basis Ihres ersten Eindrucks können Sie ein Angebot unterbreiten.Wir treten als Vermittler auf und verhandeln in Ihrem Namen mit dem Yachteigner.
2

Preisvereinbarung und Kaufvertrag

Sobald wir uns über den Preis geeinigt haben, wird ein Kaufvertrag erstellt. Dieser Vertrag enthält in der Regel eine Klausel, die den Verkauf von einer Kaufprüfung durch einen Sachverständigen abhängig macht. Bei der Unterzeichnung des Vertrags bitten wir um eine Anzahlung von 10 %, die auf einem sicheren Treuhandkonto hinterlegt wird. 
3

Kaufprüfung / Ankaufinspektion / Begutachtung und Abwicklung

Ein Experte führt eine gründliche Kaufinspektion durch. Werden Mängel festgestellt, so wird der Verkäufer diese beheben. Alternativ kann eine Entschädigung gewährt werden, falls Sie die Reparatur(en) selbst durchführen möchten. Sollten die Mängel zu gravierend sein, haben Sie die Möglichkeit, den Kauf zu stornieren. 
4

Restzahlung und Lieferung

Wenn die Mängel behoben wurden und Sie einverstanden sind, zahlen Sie die restlichen 90 %, die ebenfalls auf dem sicheren Treuhandkonto verwahrt werden. Sobald Sie mit dem Zustand der Yacht zufrieden sind, unterzeichnen Sie das Lieferdokument. Erst dann wird das Geld an den Verkäufer freigegeben und die offizielle Übergabe geplant. 
5

Lieferung und Übergabe

Gemeinsam gehen wir alle Unterlagen sorgfältig durch, damit Sie genau wissen, was Sie gekauft haben. Außerdem überprüfen wir an Bord, ob alle Mängel behoben wurden. Selbstverständlich erklären wir Ihnen auch die Ausstattungen und wichtigsten Systeme an Bord. Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit? Dann übergeben wir Ihnen offiziell die Schlüssel, und Ihr neues Segelabenteuer kann beginnen. 

Haben Sie Fragen zu unseren Yachten?

Haben Sie unser Angebot durchgesehen und sind von einer Yacht (oder mehreren Yachten) besonders beeindruckt? Unser Team steht Ihnen gerne sowohl telefonisch als auch persönlich zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserem Verkaufshafen in Roermond zu begrüßen und Ihnen eine ausführliche Besichtigung zu ermöglichen.