Wie viel kostet ein Boot?

Wollen Sie zum ersten Mal ein Boot kaufen? Das ist eine wunderbare Aussicht! Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich im Voraus darüber informieren, wie viel Sie jedes Jahr für Dinge wie Wartung und Versicherung ausgeben müssen. Auf diese Weise sind Sie gut vorbereitet, wenn Sie sich auf das Wasser begeben.
Zu berücksichtigen ist: Wie viel kostet ein Boot?
  • Bootsversicherung. Es ist ratsam, eine Versicherung für Ihr Boot abzuschließen, obwohl dies in den Niederlanden nicht obligatorisch ist. Dann können Sie unbesorgt aufs Wasser gehen. Wo auch immer Sie segeln. Sie entscheiden, wie umfangreich Sie Ihr Boot versichern. Lassen Sie sich gut beraten und wählen Sie die Versicherung, die am besten zu Ihnen passt.
  • Kosten für Bootsliegeplätze. Neben den Kosten für die Versicherung müssen Sie auch Liegegebühren bezahlen. Möchten Sie wissen, wie viel diese kosten? Fragen Sie die Jachthäfen in Mittellimburg danach. Benutzen Sie Ihr Boot im Winter nicht? Dann zahlen Sie auch für den Aufenthalt im Trockendock.
  • Kosten für Bootswartung und Kraftstoff. Sie müssen auch die regelmäßige Wartung und die Kraftstoffkosten einkalkulieren. Diese hängen von der Art des Bootes ab, das Sie kaufen.
  • Unvorhergesehene Kosten Boot. Schließlich sollten Sie auch unvorhergesehene Kosten in Ihr Budget aufnehmen. Auf diese Weise vermeiden Sie unangenehme Überraschungen.
Überblick über Ihre Kosten
Leider gibt es keine genaue Formel zur Berechnung der jährlichen Kosten. Wie viel Sie pro Jahr zahlen, hängt unter anderem vom Bootstyp ab, davon, wie oft Sie es segeln und wie gut Sie es pflegen. Im Durchschnitt betragen die jährlichen Kosten jedoch 10 % des Kaufpreises. Um herauszufinden, ob dies auf Sie zutrifft, rechnen Sie Ihre Kosten zusammen. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, sorgt aber dafür, dass Sie sich während der Fahrt um nichts kümmern müssen. Das ist wirklich ein Vergnügen!
Lassen Sie uns Ihnen helfen!
Unser Team erklärt Ihnen gerne, mit welchen Kosten Sie rechnen können. Außerdem bietet Ihnen BestBoats in Zusammenarbeit mit DNA Adviesgroep die Möglichkeit, online eine Wassersportversicherung abzuschließen. Ob für Ihr neu erworbenes Boot oder Ihr bereits vorhandenes Boot, wir beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Versicherung. Sind Sie neugierig auf Ihre Prämie? Möchten Sie Ihr Boot direkt versichern? Sie können dies direkt online über unser Versicherungsmodul tun. Möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns bitte.

Der Kaufprozess: Wie verläuft das?

Wenden Sie sich zum ersten Mal an einen Yachtmakler? Dann ist es wichtig zu wissen, wie der Kaufprozess abläuft und was Sie von uns erwarten können.
1

Orientierung und Angebotserstellung

  1. Hat Ihnen eine Yacht gefallen? Dann können Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren, um zu prüfen, ob die Yacht Ihren Vorstellungen entspricht. Eine technische Überprüfung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erforderlich. Auf Basis Ihres ersten Eindrucks können Sie ein Angebot unterbreiten.Wir treten als Vermittler auf und verhandeln in Ihrem Namen mit dem Yachteigner.
2

Preisvereinbarung und Kaufvertrag

Sobald wir uns über den Preis geeinigt haben, wird ein Kaufvertrag erstellt. Dieser Vertrag enthält in der Regel eine Klausel, die den Verkauf von einer Kaufprüfung durch einen Sachverständigen abhängig macht. Bei der Unterzeichnung des Vertrags bitten wir um eine Anzahlung von 10 %, die auf einem sicheren Treuhandkonto hinterlegt wird. 
3

Kaufprüfung / Ankaufinspektion / Begutachtung und Abwicklung

Ein Experte führt eine gründliche Kaufinspektion durch. Werden Mängel festgestellt, so wird der Verkäufer diese beheben. Alternativ kann eine Entschädigung gewährt werden, falls Sie die Reparatur(en) selbst durchführen möchten. Sollten die Mängel zu gravierend sein, haben Sie die Möglichkeit, den Kauf zu stornieren. 
4

Restzahlung und Lieferung

Wenn die Mängel behoben wurden und Sie einverstanden sind, zahlen Sie die restlichen 90 %, die ebenfalls auf dem sicheren Treuhandkonto verwahrt werden. Sobald Sie mit dem Zustand der Yacht zufrieden sind, unterzeichnen Sie das Lieferdokument. Erst dann wird das Geld an den Verkäufer freigegeben und die offizielle Übergabe geplant. 
5

Lieferung und Übergabe

Gemeinsam gehen wir alle Unterlagen sorgfältig durch, damit Sie genau wissen, was Sie gekauft haben. Außerdem überprüfen wir an Bord, ob alle Mängel behoben wurden. Selbstverständlich erklären wir Ihnen auch die Ausstattungen und wichtigsten Systeme an Bord. Ist alles zu Ihrer Zufriedenheit? Dann übergeben wir Ihnen offiziell die Schlüssel, und Ihr neues Segelabenteuer kann beginnen. 

Haben Sie Fragen zu unseren Yachten?

Haben Sie unser Angebot durchgesehen und sind von einer Yacht (oder mehreren Yachten) besonders beeindruckt? Unser Team steht Ihnen gerne sowohl telefonisch als auch persönlich zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserem Verkaufshafen in Roermond zu begrüßen und Ihnen eine ausführliche Besichtigung zu ermöglichen.